Das ZIM der HHU betreibt einen Hochleistungs Rechencluster namens HILBERT, der von allen forschenden Einrichtungen für wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden kann.
Das webbasierte Forschungsdatenrepositorium der HHU, "ResearchData" auf Grundlage der Software DSpace steht allen Forschenden der HHU zur Verfügung.
Das Kompetenzzentrum für wissenschaftliches Rechnen und Speichern bietet jede Woche eine offene HPC-Sprechstunde für alle Angehörigen der HHU an.
Das elektronische Laborbuch auf Basis der Open Source Software eLabFTW kann zur digitalen Labordokumentation und -organisation verwendet werden.
Für Arbeitsgruppen gibt es die Möglichkeit eines speziellen Workshops für alle Mitarbeitenden um auf die Anforderungen und Software einzugehen.
Der Research Data Management Organiser (RDMO) ist eine Webanwendung zur Erstellung von Plänen zum Datenmanagement eines Projektes.