Der oder die Informationssicherheitsbeauftragte bzw. IT-Sicherheitsbeauftragte der HHU verantwortet die Weiterentwicklung der IT-Sicherheit und steht für Fragen, die die Informationssicherheit an der HHU betreffen, zur Verfügung.
Aktuelle Sicherheitshinweise und Störungsmeldungen finden Sie auf den Webseiten des Zentrums für Informations- und Medientechnologie (ZIM) der HHU.
Zur Verbesserung der IT-Sicherheit an der HHU hat das ZIM ein sogenanntes CERT (Computer Emergency Response Team) eingerichtet.
Eine ILIAS-Schulung über IT-Sicherheit liefert wertvolle Hinweise, die für alle Mitarbeitenden auch für den privaten Umgang mit PCs nützlich sind.
Bedrohungen durch gefälschte Mails: Handlungsempfehlungen und Tipps zum Schutz vor Phishing-Mails.
Eine sichere Verarbeitung von elektronischen Daten ist Voraussetzung dafür, dass Mitarbeitende ihre Aufgaben störungsfrei wahrnehmen können.
Für einen sicheren und datenschutzkonformen Betrieb von Windows 10 sind einige Maßnahmen zu treffen. Eine entsprechende Doku finden Sie im Wiki.
Wichtige Schutzmaßnahmen die jeder Benutzende auf dem betreffenden Endgerät durchführen kann, sowie Beispiele für Angriffskategorien.