Das Kompetenzzentrum für wissenschaftliches Rechnen und Speichern bietet jede Woche Mittwoch von 14:30 bis 16:00 Uhr eine offene Sprechstunde an. Darüber hinaus ist der HPC-Support per Ticket-System oder im Rocket.Chat-Kanal "HPC-Users" zu erreichen.
High-Performance Computing
Wissenschaftliches Rechnen am ZIM
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologie betreibt einen Hochleistungs-Rechencluster namens HILBERT, der von allen forschenden Einrichtungen und Instituten der Heinrich-Heine-Universität für wissenschaftliche Arbeiten genutzt werden kann.
Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich eine aktivierte Uni-Kennung und ein Antrag über unser Online-Formular, welches Ihnen nach Anmeldung mit Ihrer Uni-Kennung zugänglich ist.
Das System wird in regelmäßigen Abständen, meist alle zwei bis drei Jahre, erneuert um den aktuellen Ansprüchen der Forschenden gerecht zu werden.
Details über das aktuelle System und Dokumentation zur Nutzung finden sich im dazugehörigen Wiki.
Anwenderunterstützung
Die Unterstützung der Anwender reicht von den Grundlagen der Linux-Benutzung im Cluster bis hin zur Methoden-Entwicklung in der Forschung.