Das Netzwerk der HHU bietet seinen Angehörigen verschiedene Möglichkeiten, um von jedem Standort aus digitale Dienste zu nutzen.
Die Ausstellung von Server-Zertifikaten an Einrichtungen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf für dort dezentral betriebene Server ist möglich.
Die HHU nutzt zur Telefonie eine Voice-over-IP- (VoIP)-Anlage der Fa. unify. Die Telefone werden über das Datennetz betrieben und nutzen das offene Standardprotokoll SIP.
Das Domain Name System (DNS) ist einer der wichtigsten Dienste im HHU-Netz. Seine Hauptaufgabe ist die Beantwortung von Anfragen zur Namensauflösung.
Das Funknetz (WIFI) eduroam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bildet den drahtlosen Netzbereich (WLAN) der Heinrich-Heine-Universität.
Über VPN (Virtual Private Network) kann man von Zuhause aus einen Zugriff auf gesicherte, sonst nur im Campusnetz erreichbare Dienste erlangen.