Atlassian stellt die Server-Produktlinie ein; das betrifft fast alle Hochschulen, die Confluence derzeit im Einsatz haben.
Das vierte Treffen zu elektronischen Laborbüchern beeinhaltete u.a. ein "Hands-on" zu eLabFTW.
Das achte und letzte Livetreffen während der Förderperiode des Projektes FoDaKo.
Die Arbeitsgruppen der HHU und des FZ Jülich haben in Interviewform Ihre Erfahrungen mit bzw. Erwartungen an die Einführung eines ELB vorgestellt.
Ziel des Workshops war es, den Austausch zu ELB zwischen den Infrastruktureinrichtungen in NRW zu befördern gemeinsame Einsatzszenarien zu erarbeiten.
Das Projekt geht der Frage nach, wie die zukünftige Gestaltung von physischen, digitalen und hybriden Lernräumen an Hochschulen aussieht.
Eine Fortsetzung der im Oktober 2018 an der HHU abgehaltenen Tagung zu Confluence im NRW Kontext fand am 14. und 15. März in Dortmund statt.
Die…
Am 29.10.2018 fand im ZIM die ConfluenceNRW-Tagung statt. Dabei ging es um mögliche Einsatz-Szenarien für die Software Confluence von Atlassian als…
Das nunmehr fünfte Treffen der Mitglieder des vom BMBF geförderten Fodako Projekts (Forschungsdatenmanagement in Kooperation der Universitäten…
Vom 12.9.2018 bis zum 13.9.2018 fand im ZIM die ZKI Verzeichnisdienste als Plattform zum Austausch der Rechenzentrum zum Schwerpunkt digitale…
Ältere Tagungen finden sie in unserem Archiv