Zum Inhalt springenZur Suche springen

Sciebo

Servicebeschreibung

Es handelt sich um einen Cloud-​Speicherdienst auf Basis der Software Owncloud. Die Speicherstandorte sind die Unis Münster (Konsortialführer), Bonn und Duisburg-​Essen. Insgesamt 30 GB kostenloser Speicher stehen Studierenden und Mitarbeitern zur Verfügung. Hochschulmitarbeiter können außerdem ihr Datenvolumen auf 500 GB erhöhen (sciebo Homepage → my sciebo → Hochschule auswählen → Login → Volumen erweitern).                    

Alle Dokumente können auf vielen mobilen und stationären Endgeräten synchronisiert und an Kooperationspartner aus den beteiligten Hochschulen freigegeben werden. Mit der Freigabeoption können sowohl anderen Studierenden und Mitarbeitern als auch externen Projektpartnern Zugriff auf Dokumente erlaubt werden.

Ein Backup der Cloud findet allerdings nicht statt.

Jeder Nutzende ist also für die Sicherheit der Daten selbst verantwortlich. Bitte achten Sie auch – wie bei jedem Cloud-​Dienst – unbedingt darauf, insbesondere sensible Daten zu verschlüsseln, bevor Sie diese in Sciebo ablegen. Eine Möglichkeit dies mit Sciebo zu tun ist die clientseitige Verwendung von Cryptomator.

Sciebo, die NRW-​Cloud, kann genutzt werden von Studierenden, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der HHU und dem wissenschaftlichen Lehrpersonal des UKD.

Interessenten können sich auf der rechts genannten Seite selbst registrieren. Die Registrierung erfolgt über DFN-​AAI (Shibboleth). Anschließend wird die entsprechende Kennung (uni-​kennung@uni-​duesseldorf.de) von Sciebo selbst verwaltet. Sie wählen ein neues Passwort für Ihren Sciebo Account, der unabhängig von Ihrem generellen Passwort der Unikennung fungiert.

Im Download-​Bereich finden sich Clients für verschiedene Betriebssysteme für diejenigen, die nicht mit der Weboberfläche selbst arbeiten mögen. Bitte nicht den Original-​IOS-Client von Owncloud verwenden, er kostet Geld und ist nicht auf Sciebo vorkonfiguriert.

 

Für den Service werden keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzenden in Rechnung gestellt.

Auf der Sciebo-​Homepage finden sich umfangreiche Anleitungen, mit deren Hilfe die ersten Schritte möglich sein sollten: 

Den First-​Level-Support für Sciebo für HHU-​Angehörige leistet der Helpdesk des ZIM, siehe Ansprechpartner Adresse auf der rechten Seite.

Weitere Informationen sind für alle HHU Angehörigen im Wiki zu finden: 

Verantwortlichkeit: