Alumni der HHU und weitere Gäste stellen ihre Jobs und Arbeitsbereiche vor. Sie berichten, wie sie dorthin gelangten und sich auf den Wechsel vorbereiteten. Anschließend kann man ins Gespräch mit den Vortragenden kommen und neue Impulse sammeln. So wandert der individuelle Blick über den Campus hinaus. Die Referentinnen und Referenten stammen u.a. aus Pharma, Kultur und Einzelhandel.
Wer Karriere machen will, sollte die eigenen Fähigkeiten kennen. Welche Kompetenzen sind für verschiedene Berufsfelder nötig und welche davon lassen sich schon während der Promotion bzw. des Postdocs erwerben? Was bringen Networking und Initiativbewerbungen? Fragen wie diese werden beantwortet.
Der Karrieretag ist ein Gemeinschaftsprojekt der Heine Research Academies (iGRAD, medRSD, philGRAD & JUNO) sowie des Exzellenzclusters CEPLAS und der Graduiertenkollegs (GRK) iGRK 1902, GRK2158, iGRK2466, GRK2482 und GRK2578 sowie der Sonderforschungsbereiche (SFB) SFB1116 und SFB1208.
Der erste Tag ist auf 70 Personen begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung