Filmproduktion
Servicebeschreibung
Das MLS - Multimedia und Lehr-/Lernsysteme realisiert Videoprojekte für HHU und UKD im Bereich Szenischer Lehrfilm, Imagefilm, Eventdokumentation für Forschung und Lehre, die Studierenden und/oder Wissenschaftler*Innen online bereit gestellt werden.
Wir begleiten Sie von der Entwicklung der Idee bis zur Umsetzung ihres Konzeptes. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Storyboard, organisieren Drehtage, Kameraleute, Equipment und realisieren Ihre Vorstellungen bis zum Endprodukt.
Der Dienst der Videoproduktion und -nachbearbeitung kann nur von Mitarbeitenden und Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Wissenschaftler*innen des Universitätsklinikums Düsseldorf genutzt werden. Die Videos dürfen nicht für private oder kommerzielle Ziele genutzt werden.
In einem vorbereitenden Beratungsgespräch werden folgende Eckpunkte für die Produktion des Videos festgelegt:
- Videoformat (Lehrfilm, Imagefilm, Dokumentation)
- Zielgruppe
- zu drehendes Material
- vorhandenes Material
- Erarbeitung eines kurzen Drehbuches
- Schnitt & Nachbearbeitung
- Titel, Intro, Abspann
- Nachvertonung
- grafische Animationen
- Fertigstellungstermin
Für die Nutzung des Services der Filmproduktion für Forschung und Lehre werden keine Gebühren für die Nutzenden in Rechnung gestellt. Für aufwändigere Produktionen (szenische Lehrvideos, Szenischer Lehrfilm, Imagefilm, Eventdokumentation) werden jedoch häufig externe Kameraleute hinzugezogen, die entsprechend bezahlt werden müssen.
-